Das FlexDevice-M ist eine robuste elektronische Plattform das für die Nutzung im Automobilumfeld ausgelegt ist. Da das FlexDevice-M viele Bussysteme unterstützt und variable Schnittstellen hat, könnte es in unterschiedlichen Anwendungsfeldern eingesetzt werden.
Produktinformationen
Das FlexDevice-M ist eine robuste elektronische Plattform, das für die Nutzung im Automobilumfeld ausgelegt ist. Da das FlexDevice-M viele Bussysteme unterstützt und variable Schnittstellen hat, kann es in unterschiedlichen Anwendungsfeldern eingesetzt werden.
Vorteile:
PowerPC MPC5567 (120 MHz) mit 2 MB SRAM
5 Buskanäle (4 über steckbare Transceiver)
Bis zu 5 CAN-Kanäle
Bis zu 4 FR-Kanäle
Bis zu 2 LIN-Kanäle
Wake-up/Sleep-Modus-Unterstützung
Startzeit <100 ms
Komplette Entwicklungsumgebung inklusive
PC-Verbindung über Ethernet
IP67
Temperaturbereich -40°C bis +85°C
Technische Daten
CPU
Freescale μC > MPC5567 > 32 Bit, 120 MHz
Speicher > 2 MB Flash > 80kB RAM > 2 MB SRAM
Host-Schnittstellen
1 Ethernet
PTP (Precision Time Protocol IE1588) – auf Anfrage verfügbar
1 USB-Slave
2 USB-Hosts
Bus-Schnittstellen
4 FlexRay (2 MFR4310, 2 E-Ray)
5 CAN
2 LIN oder RS232
1 SPI
4 FlexTiny-Slots
Verfügbare FlexTinys: > FlexRay TJA 1080 A > CAN HS TJA 1041 > CAN LS TJA1054 > LIN TH 8082 > RS232 MAX 3227 > K-Line L9637
I/0-Schnittstellen
4 digitale I/O
5 A/D-Eingänge
Alle Schnittstellen sind kurzschlusssicher.
Der Debugger kann über eine JTAG-Programmierschnittstelle von außen auf den Prozessor zugreifen.
Im Gerät kann immer noch auf die volle NEXUS-Schnittstelle zugegriffen werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.