Von der ersten Idee bis zum Serienstart: Unsere Experten entwickeln systematische Konzepte, konstruieren und fertigen Ihre Interieur-Prototypen – und verifizieren diese durch Finite Elemente Simulation. In fortgeschrittenen Projektphasen unterstützen und betreuen sie den Werkzeugbau. Durch die Kombination der Hard- und Software-Entwicklung erzeugen wir hochwertige Interieur-Komponenten.
Aggregate-Halter im Antriebsstrang
Luftführungen, Halter, Behälter und Abdeckungen: Für die Nebenaggregate im Antriebsstrang entwickeln wir individuelle Applikationen. Dabei profitieren Sie von modernsten Fertigungstechnologien – von Kunststoffspritz- und Leichtmetalldruckguss über Blechumformung bis hin zu Faserlaminierungen.
Beispielprojekte:
3D- und 2D-Verlegungen, Befestigungen und Abdichtungen: In verschiedensten Bauräumen erarbeiten wir Kabelsätze – passgenau und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Parallel zur Bauraumverlegung wird der Leitungssatz mit allen elektrologischen Informationen befüllt. Wir verarbeiten unterschiedlichste Formate von Schaltplänen bis hinzu Signal- und Verdrahtungslisten und erstellen – gemeinsam mit Ihnen – alle Unterlagen wie Nagelbrettzeichnungen, Kabel- und Stücklisten.
Sie brauchen eine Sonderlösung - Halter, Kanäle oder Stecker? Wir entwickeln für Sie innovative mechanische Komponenten.
Profitieren Sie von der ganzheitlichen Leistung aus einer Hand: wir übernehmen für Sie in unserer hauseigenen Fertigung alle Schritte rund um die Leitungssatz- und Kabelbaumerstellung und entwickeln Ihre Produkte bis hin zum serienfertigen Leitungssatz.
Beispielprojekte:
Unsere Experten konzipieren und fertigen für Sie Entwicklungs- und Simulationsprüfstände, mit denen Sie Ihre Komponenten unter realitätsnahen Bedingungen auf Funktion und Lebensdauer testen. So sichern Sie Ihre Qualität nachhaltig. Dabei designen unsere Spezialisten für Ihre unterschiedlichen Komponenten jeweils passende Prüfsysteme und richten sich dabei exakt nach Ihren Anforderungen.
Zum Beispiel integrieren wir variable Faktoren wie Temperatur, Dynamik und Druck sowie die Statik in das Prüfsystem. So testen Sie Ihre Maschinen und Anlagen erfolgreich unter verschiedenen Bedingungen.
Beispielprojekte:
Erweitern Sie mit unseren Experten Ihre bestehenden Prüfstände oder bauen Sie diese passgenau um. So vergrößern Sie Ihr Prüfteilspektrum – von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Montage und Inbetriebnahme.
Zudem modifizieren wir Ihre Prüfstände nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Dafür definieren und entwickeln unsere Mechanical Engineering Profis Sicherheitsmaßnahmen und setzen diese für Sie erfolgreich um. Alle Veränderungen werden technisch dokumentiert und nachgewiesen – für Ihre CE-Zertifizierung.
Beispielprojekte:
Unsere Spezialisten konstruieren und fertigen für Sie spezielle Vorrichtungen, mit denen Sie Komponenten sowie Baugruppen einfach und sicher montieren. Zudem entwickeln wir für Sie praktische Werkzeuge für Ihren Montage-, Prüf- und Fertigungsprozess. Dabei gehen wir individuell und flexibel auf Ihre spezifischen Anforderungen ein.
Beispielprojekte:
Unsere Experten konstruieren und bauen maßgeschneiderte Adaptionsteile und -baugruppen für Ihre bestehenden Prüfsysteme – und integrieren diese für Sie. Dadurch sparen Sie Zeit und Geld: Sie reduzieren zum Beispiel die Rüstzeit oder testen ohne viel Aufwand neue Prüflinge. So gestalten Sie Ihren Prüfablauf flexibler.
Beispielprojekte:
Sensoren an Ihren Maschinen liefern dabei kontinuierlich Daten und Informationen an den virtuellen Klon weiter. So lernt der digitale Zwilling ständig dazu – etwa, selbständig zu reagieren sowie Fehler auszugleichen oder zu korrigieren. Das hilft uns dabei, Ihr Anlagendesign zu optimieren und Ihre Umrüstzeiten zu verkürzen. Sie nehmen Ihre Maschinen noch effizienter in Betrieb, nutzen sie fehlerfrei – und bringen zukünftige Produkte auf ein noch höheres Qualitätslevel.
Gleichzeitig erarbeiten unsere Experten für Sie Analysen- und Interaktionen-Modelle mit dem digitalen Zwilling, die Sie auf allen gängigen Ausgabe-Medien testen. So probieren Sie zum Beispiel verschiedene Prüfgrößen unter virtuellen Bedingungen aus und leiten daraus wichtige Informationen für Ihre realen Produkte ab. In einer VR-Sitzung etwa betrachten Sie ein Produkt per Interaktions-Modell realitätsnah. Dabei sind Sie unabhängig von Zeit und Ort. Oder Sie binden den digitalen Zwilling mittels Augmented Reality (AR) oder 3D Scan in reale Umgebungen ein – und gewinnen daraus wertvolle Erkenntnisse.
Unsere Experten geben Ihrem erfolgreichen Messeauftritt die perfekte Bühne: Sie konzeptionieren Messeexponate, die exakt zu Ihren Zielen und Wünschen passen.
Egal, ob einfache oder komplexe Konstruktion: Angefangen bei der Idee bis hin zum fertigen Messeexponat konstruieren unsere Spezialisten Ihr Exponat mit modernster CAD-Software in 3D, stellen es her, montieren es, nehmen es in Betrieb und testen es auf seine Funktion.
Damit Sie Ihre Messeexponate zeit- und kostensparend organisieren – und Ihre Besucher begeistern.