Um Straßen zu erhalten, werden Milliarden Euro benötigt. Mit der Zahlung einer Maut sollen Lkw an der Finanzierung beteiligt werden. Aber wie können die Fahrer in jedem EU-Land die Gebühr bezahlen? Unsere STARS helfen hier mit ihrem Wissen.
In Deutschland wird aktuell eine Maut-Gebühr für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht verlangt. Die Gebühren werden mit über 200.000 nationalen und internationalen Unternehmen abgerechnet. Durch diese Einnahmen wird sichergestellt, dass die Infrastruktur mit Beteiligung der Lkw erhalten und ausgebaut werden kann. Die EU möchte mit neuen Technologien die einzelnen Mautsysteme nicht nur digitalisieren und automatisieren, sondern auch vereinheitlichen.