Die Bedeutung der Logistikbranche wächst stetig: Immer mehr Waren werden global in immer flexibler werdenden Netzwerken bewegt. Komplexe Produkte, Individualisierung, Variantenvielfalt und hohe Verfügbarkeiten - und das bei kürzesten Lieferzeiten und geringen Beständen: Diese Anforderungen richtet die Welt heute und morgen an die Logistik.
Hatte man „gestern“ noch 3 Tage auf sein Paket gewartet, ist Same-Day-Delivery inklusive einem transparenten „Track & Trace“ mittlerweile eine bekannte Logistikgröße, die nicht nur B2C, sondern insbesondere auch B2B neue Standards in bestehenden Supply Chains setzt – und das nicht nur in der Inbound, sondern auch in der Outbound und After-Sales Logistik.
Das Rückgrat hierfür bilden neben einer effizienten und zentralen Steuerungsintelligenz stets auch vollintegrierte Daten- und Risikomanagement- und Planungssysteme, die die Supply Chain in Echtzeit im Blick haben und Störungen somit möglichst pro-aktiv vermeiden können. Die Logistik wird somit zum Innovationsmotor in modernen Unternehmen und kombiniert Bestehendes bereits heute mit dem zusätzlichen, modularen Einsatz moderner Technologien wie z.B., autonome Fahrzeuge, Drohnentechnologie, Datenbrillen oder Augmented Reality und Künstliche Intelligenz.
Wir
begleiten unsere Kunden gerne auf diesem Weg! Von der Bedarfsanalyse über die Gestaltung und Auditierung von Prozesslandschaften bis hin zur Planung und Steuerung der gesamten Supply-Chain – ob in dem Bereich Automotive, E-Commerce oder im Bereich der Marketing- und Merchandisinglogistik – wir helfen dabei, den Blick auf das Wesentliche nicht zu verlieren. So sind wir ebenso gefragter Partner, wenn es um eine sequenzierte Standort- bzw. Werksversorgung oder die Steuerung komplexer Outboundprozesse geht. Wir stellen unseren Kunden die passende Expertise zur Verfügung und setzen herausfordernde Logistikfragen nachhaltig, effizient und mit Freude um.