Ihre Kunden informieren sich im Verlauf ihres Entscheidungsprozesses über zahlreiche Kanäle, von Katalogen und Broschüren über Onlineshops und Newsletter bis hin zu Social Media und viele mehr. Dabei erwarten sie, dass Produktinformationen überall stets aktuell und konsistent sind. Für Sie als Anbieter stellt das jedoch eine große Herausforderung dar: Die benötigten Inhalte haben Sie oft in verschiedenen Systemen gespeichert oder in individuellen Datenstrukturen angelegt, die Sie für jedes Ausgabemedium manuell aufbereiten müssen.
Database Publishing unterstützt Sie an dieser Stelle und vereinfacht den Produktionsprozess sowohl von Print- als auch von digitalen Medien. Sie bearbeiten Ihre Inhalte ab sofort nur noch in Ihrem strukturierten Datensatz – problemlos bis kurz vor Druckschluss oder Go-live. Was folgt, ist die automatisierte Ausleitung einheitlicher Daten in alle Medien.
Beispiele für strukturierte Daten sind Systeme wie Product-Information-Management(PIM)-Systeme, Enterprise-Resource-Planning(ERP)-Systeme oder Media-Asset-Management(MAM)-Systeme, aber auch sorgfältig aufbereitete Excel- oder XML-Dokumente.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten des Database Publishings:
Wir können auf langjährige Erfahrung im Bereich Database Publishing zurückblicken. Mit diesen Erfahrungen möchten wir Ihnen zur Seite stehen. Egal ob Database Publishing Print, Digital Database Publishing oder einer Kombination beider Medienformate – verleihen Sie Ihren Medien echten Mehrwert. Unser Leistungsportfolio umfasst: