News Blog

Neuigkeiten, Trends und Tools rund um CONSULTING, ELEKTRONIK, ENGINEERING, IT, LOGISTIK und MEDIEN.
Gebündeltes Know-how für Sales, After Sales und Elektronik.

Kategorie
Branchen
Kompetenzen
Tags
STAR®-ITQS: Das digitale Schadenmanagement der Zukunft

STAR®-ITQS: Das digitale Schadenmanagement der Zukunft

Beim weltweiten Transport von Produkten jeglicher Art ist die Zufriedenheit des Kunden stets das oberste Ziel. Was aber, wenn während des Transports Beschädigungen entstehen? Eine Herausforderung, für die eine passgenaue Lösung gefunden werden muss. Hier zeigen wir, wie wir mit unserer Lösung, der STAR®-ITQS-App, zu einer Nachverfolgbarkeit aller Stationen der Supply Chain sorgen, und das vollkommen digital.
Customer Experience mit PIM digital optimieren

Customer Experience mit PIM digital optimieren

Die steigende Komplexität bei der Verwaltung von Produktdaten Unternehmen vor immer größer werdende Herausforderungen. Gleichzeitig öffnen sich aber auch unzählige Chancen. STAR und OpusCapita haben in einem gemeinsamen Webinar über das Thema Produktmanagement in der Automobilindustrie gesprochen und Best Practice Beispiele der STAR COOPERATION vorgestellt.
Informationssystem für Datenanalyse und Reporting

Informationssystem für Datenanalyse und Reporting

Analysieren, planen, reporten: Dank unserer STARS hat ein Baumaschinenhersteller seine Daten im Griff. Mit geballter Power haben wir ein Informationssystem entwickelt, das Angebote, Kundenaufträge und Ziele perfekt koordiniert. Welche Vorteile das bringt, lesen Sie hier.
Treffen Sie unsere Experten für After Sales!

Treffen Sie unsere Experten für After Sales!

Der Herbst wird digital – mit Expertenwissen satt: Bei zahlreichen Veranstaltungen und Vorträgen in ganz Deutschland zeigen Ihnen die Experten der STAR COOPERATION, wie Sie als Unternehmen After Sales erfolgreich für sich nutzen. Digitalisierung für zufriedene Kunden, wichtige Zusatzgeschäfte und stabile Profite. Jetzt mehr erfahren!
Aus zwei mach eins: 800 Volt für ein Elektroauto

Aus zwei mach eins: 800 Volt für ein Elektroauto

Zwei 400-Volt-Batterien kombinieren und daraus eine Batterie für ein Elektrofahrzeug konstruieren: So lautet der Auftrag für die STAR COOPERATION. Eine echte Herausforderung. Denn der Auftraggeber, ein großer Entwickler für Antriebsbatterien, benötigt für den Prototypen eines Elektrofahrzeugs eine 800-Volt-Batterie. Da er in seinem Portfolio jedoch lediglich 400 Volt-Batterien führt, wendet er sich an STAR.
Mehr News laden
  • BDU - Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V.
  • Top Empleyer - Automotive Deutschland 2016
  • kununu - Top Company
  • EY Entrepreneur des Jahres 2013
  • Fair Company 2015
  • TÜV Süd - ISO 9001
  • Beste Berater 2015
  • Deutschlands kundenorientierte Dienstleister 2011
  • Top 100 - 2011
  • TOP Consultant
  • TISAX-Teilnehmer